Illegale Straßenrennen
Der kostenlose Endlos-Renner Asphalt Overdrive für Android ist ein gelungener Spin-off der beliebten Autorennreihe Asphalt.
Ab auf die Straße
Das Gameplay von Asphalt Overdrive unterscheidet sich gänzlich von bisher Gewohntem. Eher erinnert das Rennspiel an Endlos-Spiele wie wie Despicable Me: Minion Rush oder Spider-Man Unlimited.\n
Einmal hinter dem Steuer muss man in Asphalt Overdrive vor der Polizei fliehen. Dazu ist eine bestimmte Distanz nötig. Per senkrechtem Scrollen bahnt man sich seinen Weg auf drei Spuren durch den dichten Verkehr. Während des Abenteuers springt man über andere Autos oder räumt diese aus dem Weg. In Asphalt Overdrive gibt es viele verschiedene Rennarten: Verfolgung, Stunts, Zerstörung und Boss-Rennen. Während der Fahrt wird der Spieler mit Boosts versorgt.
Mit dem für solche Spiele klassischen Energiesystem ist nur eine begrenzte Anzahl an Rennen möglich. Danach muss man warten, bis der Energiebalken wieder voll ist. Alternativ verkürzt man diese Wartezeit mit Geld.
In jedem Rennen sammelt man Münzen, Punkte und erhält am Ende bis zu drei Sterne. Mit der Spielwährung rüstet man sein Auto auf oder kauft einen neuen Wagen. Zur Auswahl steht eine Menge an 80er-Jahre-Klassikern.
Asphalt Overdrive wird durch soziale Zusatzfunktionen noch interessanter. So gründet man beispielsweise Gangs und tritt gegen rivalisierende Banden an.
Flüssiges Gameplay
Asphalt Overdrive lässt sich kinderleicht bedienen. Man muss lediglich nach rechts und nach links wischen, um die Spur zu wechseln, mit einem Wisch nach oben gewinnt man Höhe auf den Rampen. Mit einer diagonalen Bewegung auf einer Rampe dreht sich das Auto in der Luft um die eigene Achse.
In Asphalt Overdrive sollte man die Boosts allerdings weise auswählen. Manche eignen sich nur für bestimmte Rennen. So ist auch strategisches Denken gefragt.
80er-Revival
Das Ambiente versetzt den Spieler in die 80er-Jahre. Die Oberfläche erstrahlt in Neon, der Soundtrack erinnert an den Stil der 80er und die Retro-Autos runden das Gameplay hervorragend ab.
Fazit: Nervig, aber witzig
Manche Level muss man zwar mehrmals spielen und auch die langen Wartezeiten zwischen den Rennen nerven. Aber abgesehen davon überzeugt Asphalt Overdrive mit einem hohen Unterhaltungswert.